Knauf Dritherm Hohlraumplatte 37 (alle Größen) 1200 mm x 455 mm
50 mm, 75 mm und 100 mm werden in Packungen verkauft.
65 mm, 85 mm, 125 mm und 150 mm werden in Paletten verkauft.
Dicke | Boards pro Pack | Abdeckung pro Pack |
---|---|---|
50mm | 12 | 6,55m2 |
65 mm | 10 | 5.46m2 |
75 mm | 8 | 4.37m2 |
85 mm | 8 | 4.37m2 |
100 mm | 12 | 6,55m2 |
125 mm | 6 | 3.28m2 |
150 mm | 8 | 4.37m2 |
Dritherm-Hohlraumplatten sind halbweiche oder starre Platten aus nicht brennbaren, wasserabweisenden, gläser Mineralwolle. Sie sind 455 mm breit und passen zu Standardabschnitten der vertikalen Wandkrawatten, um eine geschlossene Verbindung mit angrenzenden Platten zu gewährleisten.
Leistung
Thermal
Dritherm -Hohlraumplatten haben thermische Leitfähigkeiten im Bereich von 0,032 bis 0,037 W/mk.
feuer
Dritherm Hohlraumplatten werden als Euroklas A1 bis BS EN 13501-1.
klassifiziert.
Vorteile
- British Board of Agrément zur Verwendung in allen Expositionszonen
- Ausgezeichnete Thermal- und Feuerleistung
- Wasserschutzmittel
- Platten „stricken“ miteinander und beseitigen so Luftlücken zwischen benachbarten Platten
zugelassen
Anwendung
Dritherm Hohlraumplatten sind für die thermische Isolierung von Außenwänden der Mauerwerkshöhle und werden installiert, um den Hohlraum vollständig zu füllen. Sie sind für die Verwendung in Gebäuden bis zu 12 m in jeder Expositionszone und für die Verwendung in mehrstöckigen Anwendungen bis zu 25 m Höhe
zugelassen.
Umwelt
Dritherm -Hohlraumplatten stellen keine bekannte Bedrohung für die Umwelt dar und haben Null -Ozon -Depletionspotential und Null -globales Erwärmungspotential.
Knauf-Isolierung Mineralwollprodukte mit ECOSE-Technologie profitieren von einer revolutionären, biobasierten Formaldehyd-freien Binder-Technologie, die auf schnell erneuerbaren Materialien anstelle von Chemikalien auf Petrobasis basiert. Es reduziert verkörperte Energie und liefert überlegene Umweltverträglichkeit.
Die Technologie wurde für die Glass- und Rock -Mineral -Wollprodukte von Knauf Isolierung entwickelt, wodurch ihre Umweltanmeldeinformationen verbessert werden, ohne die thermische, akustische oder feuerfeuer Leistung zu beeinträchtigen. Isolierungsprodukte mit ECOSE -Technologie enthalten keinen Farbstoff oder künstliche Farben – die Farbe ist völlig natürlich.
zusätzlich
Standards
Dritherm Hohlraumplatten werden gemäß BS EN 13162, EN 16001 Energiemanagementsystemen, OHSAS 18001 Berufsgesundheits- und Sicherheitsmanagementsysteme, ISO 14001 -Umweltmanagementsysteme und ISO 9001 -Qualitätsmanagementsysteme hergestellt, wie von Bureau Veritas zertifiziert.
Haltbarkeit
Dritherm Hohlraumplatten sind geruchlos, faustabweisend, nicht hygroskopisch, stützen Sie nicht und werden das Wachstum von Pilzen, Schimmel oder Bakterien nicht fördern.
Feuchtigkeitswiderstand
Tests des British Board of Agrément bestätigen, dass Dritherm Hohlraumplatten kein Wasser an das innere Blatt übertragen. Sie werden auch keine Feuchtigkeit durch Kapillarwirkung über den Hohlraum oder aus dem unterhalb feuchten Kursniveau übertragen.
Dampfwiderstand
Dritherm Hohlraumplatten bieten einen vernachlässigbaren Widerstand gegen den Durchgang des Wasserdampfs und haben einen Wasserdampfwiderstand von 5,00 mns/g.
Garantie
Dritherm Hohlraumplatten sind garantiert* für 50 Jahre, um der Übertragung von flüssigem Wasser aus dem äußeren Mauerwerk auf das innere Mauerwerk in neuen Hohlraumwänden zu widerstehen und eine thermische Leitfähigkeit von 0,032 bis 0,037 W/mK bei normalen Gebäudetemperaturen
zu haben
*erhältlich von Application to Knauf Isolulation Ltd
Zertifizierung
Dritherm Hohlraumplatten sind vom British Board of Agrément Certificate 95/3212 zertifiziert. Die Zulassung kann von Knauf Isolulation Ltd und dem British Board of Agrément für die Verwendung von Dritherm Hohlraumplatten in Gebäuden über 25 m hoch eingeholt werden.
Handling und Speicher
Dritherm -Hohlraumplatten sind leicht zu handhaben und zu installieren. Sie sind bei Bedarf leicht und leicht zu Größe geschnitten. Sie werden in Polyethylenpackungen geliefert, die nur für den kurzfristigen Schutz ausgelegt sind. Für den längerfristigen Schutz vor Ort sollte das Produkt entweder in Innenräumen oder unter Deckung und außerhalb des Bodens gelagert werden. Dritherm Hohlraumplatten sollten nicht dauerhaft den Elementen ausgesetzt sein.
- Wärmeleitfähigkeit (w/mk): 0,035
- Thermischer Widerstand (M2K/W): 1.40
- Länge (mm): 1200
- Breite (mm): 455